 |
|
Anwendung:
»
zur Akupunktur, nicht nur
bei Kindern
»
Herpesbläschen und
Gürtelrose
»
Aphten, Zahnfleischprobleme,
Rhagaden
»
Wundheilung
»
Abwehrsteigerung im Rahmen
der Akupunktur
und vieles mehr......
Laserlicht
hat einen sehr hohen
Energiegehalt, das mehrere
biochemische und
bioelektrische Effekte im
Körper hervorrufen kann.
Laserbestrahlung produziert
Abwehrstoffe und fördert die
Freisetzung bestimmter
Substanzen, die
schmerzlindernde,
entzündungshemmende und
abschwellende Effekte im
Körper hervorrufen.
Laserlicht ist eine
Regulationstherapie. Laser fördert die
Durchblutung, hemmt Entzündungen, lindert Schmerzen, beschleunigt die
Wundheilung und lässt Schwellungen zurückgehen. Die Lasertherapie
eignet sich hervorragend bei der Behandlung des Bewegungsapparates und
der Haut.
Eine Auswahl:
» Herpesbläschen
an der Lippe (zu frühest möglichen Zeitpunkt gelasert, kommen die
Fieberblasen erst gar nicht auf !!),
» Fieberblasen trocken rapide aus!
» Akne (eitrig),
Mitesser
» Brandwunden,
Unterstützung bei Wundheilung allgemein
» Schleimbeutelentzündungen, Karpaltunnelsyndrom
» Sehnenscheidenentzünungen
» Beschleunigung
der Knochenheilung nach Brüchen
» Laser-Akupunktur bei Kindern statt Nadeln
» Laserakupunktur
an der Ohrmuschel statt Nadeln
|