|
Folgende Behandlungen werden von mir
angeboten:
Klassische MASSAGEN
Diese
Massagetechnik entspannt und lockert die
Muskulatur, wirkt schmerzlindernd,
entschlackend, durchblutungsfördernd,
regulationsfördernd bei Muskelschmerzen und
Verspannungen. Das allgemeine Wohlbefinden
wird erhöht.
Anwendungsgebiete:
* Erkrankung des Bewegungsapparates und der
Wirbelsäule
* Schulter-,
Nacken- und Bandscheibenbeschwerden
* Hexenschuss
* Ischiasbeschwerden, usw.
Lymphdrainagen
Die
manuelle Lymphdrainage dient vor allem als
Ödem- und Entstauungstherapie.
Durch bestimmte
Grifftechniken wird die gestaute
Gewebeflüssigkeit im Körper manuell ab- und
weitergeleitet.
Anwendungsgebiet:
*
Ödeme (Schwellungen, Schwangerschaftsödem)
* Blutergüsse,
speziell nach Brüchen
* Nach operativen
Eingriffen
* Nach
Sportverletzungen
* Nach Tumor-
und Lymphknotenentfernung
* Migräne
Fußreflexmassage
Die
Füße sind ein Abbild unserer vitalen
Funktion und Körperbeschaffenheit.
In den
Reflexzonen an den Füssen spiegeln sich die
Organe unseres Körpers wieder.
Durch punktuelles
behandeln der Reflexzonen an den Füßen
werden die Selbstheilungskräfte aktiviert
und es erfolgt eine Mehrdurchblutung unserer
Organe und des gesamten Bewegungsapparates.
Anwendungsgebiet:
*
Allgemein zur Entspannung und als Vorbeugung
* Schlafstörungen
* Kopfschmerzen
Migräne und Schwindel
*
Vertauungsstörungen ( Obstipation,
Gastritis)
Schröpfen
Beim
Schröpfen wird
mittels Schröpfgläser, in denen ein
Unterdruck erzeugt wird, eine Ausleitung von
Schadstoffen (Verschlackungen) über die Haut
angestrebt.
In den
behandelten Gebieten kommt es zur
Mehrdurchblutung, Auflösung von Stauungen
und Blockaden und dadurch zu einer
deutlichen Schmerzlinderung.
Anwendungsgebiet:
*
Lokale Verspannungen und Verschlackungen im
Gewebe.
Akupunktmassage
Bei der Akupunktmassage wird mit
einem Metallstäbchen entlang des
festgelegten Verlaufes der Akupunktmerediane
gestrichen. Akupunkturpunkte werden direkt
stimuliert.
Dabei werden energetische Blockaden gelöst.
Die körpereigene
Energie wird aktiviert und beginnt zu
fließen.
Anwendungsgebiet:
*
Effiziente Unterstützung bei der Behandlung
von psychischen, chronischen oder akuten
Schmerzzuständen. |

Dr. Martina
Rauscher und Marion |
|
|
DIE
AVIVA –
METHODE
In 30 Jahren Forschungsarbeit hat
Aviva
Steiner
eine Bewegungsreihe entwickelt, die den
Körper dabei unterstützt, den Hormonhaushalt
wieder in
Ordnung zu bringen.
Die speziellen Übungen stärken und
durchbluten die Beckenorgane. Aufgrund der
Zusammenarbeit mit hunderten Frauen, die
Aviva
regelmäßig praktizierten hat sich gezeigt,
dass in vielen Fällen sogar Zyste, Myome,
verschlossene Eileiter,
Gebärmutterkrankheiten, Hitzewallungen mit
diesen speziellen Übungen gelindert oder
aufgelöst werden konnten.
Durch die gezielten Bewegungen wird der
Blutkreislauf in der Beckenregion
gesteigert,
die Organe dort werden besser
durchblutet und mit Sauerstoff und
Nährstoffen versorgt, was für eine gesunde
Funktion der Geschlechtsorgane sehr wichtig
ist.
Aviva
wirkt auch auf den zentralen hormonellen
Regler, die Hypophyse ein. Somit hat diese
Methode einen positiven Einfluss auch auf
den restlichen Organismus.
Wann ist es sinnvoll diese Übungen
auszuführen?
*
Bei Problemen in Zusammenhang mit dem
Menstruationszyklus.
*
Bei starken Schmerzen vor und während der
Menstruation.
*
Bei unregelmäßigen Zyklusfolgen oder
übermäßig starken bzw. lang
anhaltenden
Blutungen.
*
Bei Problemen vor und während des Wechsels.
*
Falls
Inkontinent
ein Thema ist.
*
Für Frauen mit Kinderwunsch.
*
Oder gilt es einfach nur unsere
Jugendlichkeit zu bewahren oder
wieder zu erlangen.
Die Aviva
Übungen sind einfach zu erlernen,
machen Spaß und sind so wirkungsvoll, dass
sie nur 2 mal pro Woche ausgeführt werden
sollten.
|
|